Tipps
In der Regel sitzen Schüler in der Schule an ihrem Platz. Aber dass zu viel Sitzen ungesund ist, das haben Wissenschaftler schon längst festgestellt. Zudem haben Kinder einen
Ein Schulgarten ist für Schüler und Lehrer eine tolle Sache. Viele Schulen vefügen aber auch heutzutage noch über keinen. Ein Plätzchen dafür findet sich jedoch auf dem allermeisten
Lernvideos sind ein sehr probates Mittel, um Schülern verschiedener Klassenstufen, sowie Studenten etwas beizubringen. Diese Videos können sehr kurz sein, aber sie können auch eine Länge von bis
Es ist eine große Herausforderung, Grundschulkindern das Rechnen beizubringen. Denn kleine Kinder wissen mit einer rein rechnerischen Aufgabe in der Regel noch wenig anzufangen. Daher bedienen sich Lehrer
In der heutigen Zeit ist es ganz besonders wichtig, eine perfekte Bewerbung für eine Stelle bzw. ein Lehramt abzugeben. Das Thema betrifft nicht nur die Angestellten und Arbeiter
Klassendienst fällt in jeder Schule an und nicht immer sind Schüler davon begeistert. Mit tollen Ideen, Bildern und einem 3D-Drucker ausgestattet, wird aus der Pflicht der Klassendienste eine
Es gibt etliche schulische Zielvorgaben, die auf jeden Fall erfüllt werden müssen. Die Lehrpläne und die Lernziele sind vorgegeben, aber innerhalb dieser Vorgaben gibt es viel Spielraum. Denn
Das Würfeldiktat ist eine hervorragende Möglichkeit, Kindern spielerisch Rechtschreibung und logisches Denken beizubringen. Mit wenigen Utensilien und mit etwas Fantasie entstehen nicht nur Sätze, sondern es werden sogar
Alltagsintegrierte Sprachförderung ist ein von Logopäden entwickeltes Konzept. Dieses wird in die tägliche Arbeit von Erziehern im Kindergarten bzw. in der KiTa und in der Vorschule eingebunden. Mit
In meiner Arbeit als Lehrerin der Grundschule habe ich schon vor Jahren das Schleichdiktat für mich und meine Schüler entdeckt. Es ist meiner Meinung nach ein sehr probates